Ich habe auch lange rumprobiert wie und womit man am besten arbeiten kann. Ich coloriere ja mit meinem ganz normalen Aquarellkasten und normalen Pinseln, also keinem Wassertankpinsel. Die Wangen wollten mir trotzdem nicht so gut gelingen, da man immer Übergänge sah. Verschiedene Tipps habe ich ausprobiert, aber auch mit Kreide oder Rouge kam ich nicht so gut klar.
Naja, dann griff ich irgendwann zum kleinen Schminkkasten und habs mal mit Lippenstift probiert und das klappt so wunderbar, dass ich einfach dabei geblieben bin! Vor allem ist es ganz schnell gemacht!
Vorher fehlt der Coloration noch einwenig Leben wie ich finde!

Mit einem Wattestäbchen nehme ich einwenig Lippenstift auf und setze jeweils einen Punkt auf die Wangen.

Nun wird kreisend mit der sauberen Seite des Wattestäbchens die Farbe verwischt, von innen nach außen!

Tia, das war's dann schon. Wer mag kann das nochmal wiederholen, falls die Farbe nicht kräftig genug geworden ist.

Ich nehme übrigens immer Aquarellpapier, wie das auf anderen Papieren funktioniert kann ich jetzt nicht sagen!
Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust das auch mal auszuprobieren!
Liebe Grüße,
Das ist wirklich ein guter Tipp. Danke dafür.
AntwortenLöschenViele Grüße
BT
Vielen lieben Dank für den tollen Tipp! So können auch ausgediente Lippenstifte verwendet werden. (Oder Farben die einem nicht mehr gefallen.)
AntwortenLöschenlg Sandra